CELEBRITIES
Hinter dem Laser steckt die neue und absolut revolutionäre Pikosekunden-Technologie. Die Pikosekunden-Impulse sind wesentlich kürzer als bei bisherigen Lasern, wodurch die Farbpigmente in bisher nicht erreichbare ultrakleine Fragmente zersetzt werden können. Diese sind hierdurch durch den Körper wesentlich einfacher und somit schneller abbaubar. Zudem treten weniger Nebenwirkungen auf und das Gewebe wird geschont. Die photomechanische Wirkung ist einzigartig: bessere Ergebnisse bei weniger Behandlungen. Auch Tattoos, welche mit bisherigen Lasertechnologien nur unvollständig behandelt werden konnten, können nun komplett entfernt werden. Ein weiterer Vorteil der neusten Laser-Technologie für Tattoo-Entfernungen ist, dass diese weniger schmerzhaft als herkömmliche Laser-Technologien in der Anwendung ausfallen. Die Lucerne Clinic arbeitet mit den neusten Möglichkeiten des Schmerzmanagements wie lokaler Kühlung, Betäubungs-Crème oder gar Lachgas, womit der Patient bedeutend weniger Schmerzen bei der Behandlung empfindet. Es ist eine äusserst hautschonende Methode, welche auch das Gewebe schont.
Die Behandlung eines Tattoos in der Grösse von beispielsweise einer geschlossenen Hand dauert ca. 15 Minuten. Die neue Technologie ist wesentlich schneller als herkömmliche Laser-Technologien und es benötigt dank der «Fast-Track»-Methode weniger Wiederholungen. Die meisten Tattoos können innerhalb von sechs bis zwölf Monaten komplett entfernt werden.
Ein Tattoo kann in der Regel mit 3 bis 6 Behandlungen komplett entfernt werden, was absolut revolutionär ist. Bei herkömmlichen Laser-Behandlungen rechnete man mindestens mit 12 Behandlungen. Bereits nach der ersten Sitzung hat man ein sichtbares Behandlungsergebnis. Vor allem auch mehrfarbige Tattoos sind zum Teil gut behandelbar. Die Ärzte der Lucerne Clinic haben mit der neusten Laser-Technologie ein spezielles Verfahren entwickelt, wo mittels «Fast Track»-Verfahren zwei Laser-Durchgänge in einer Sitzung durchgeführt werden können. Dies reduziert die Anzahl der zu erwartenden Behandlungen um einen Drittel bis die Hälfte. Dank dieser revolutionären Methode werden die meisten Tattoos innerhalb von sechs bis zwölf Monaten komplett entfernt.
Hier finden Sie die die geschätzte Anzahl Behandlungen für ihr individuelles Tattoo.
Ein weiterer Vorteil der neusten Laser-Technologie für Tattoo-Entfernungen ist, dass diese weniger schmerzhaft als herkömmliche Laser-Technologien in der Anwendung ausfallen. Die Lucerne Clinic arbeitet mit den neusten Möglichkeiten des Schmerzmanagements wie lokaler Kühlung, Betäubungs-Crème oder gar Lachgas, womit der Patient bedeutend weniger Schmerzen bei der Behandlung empfindet. Es ist eine äusserst hautschonende Methode, welche auch das Gewebe schont.
Die Ärzte der Lucerne Clinic haben mit der neusten Laser-Technologie ein spezielles Verfahren entwickelt, wo mittels «Fast Track»-Verfahren zwei Laser-Durchgänge in einer Sitzung durchgeführt werden können. Dies reduziert die Anzahl der zu erwartenden Behandlungen um einen Drittel bis die Hälfte. Somit können die meisten Tattoos innerhalb von sechs bis zwölf Monaten komplett entfernt werden:
Eigenschaften des Tattoos für die benötigte Anzahl Behandlungen:
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, um die Anzahl benötigter Behandlungen für Ihr individuelles Tattoo abschätzen zu können.
Farbe
Alter
Anzahl Behandlungen**
schwarz
verbleichte Farbe
normale Farbe
3-5
4-6
schwarz | rot
verbleichte Farbe
normale Farbe
3-5
4-6
schwarz | rot | blau | grün | violett | gelb | orange
verbleichte Farbe
normale Farbe
Auf Anfrage*
Auf Anfrage*
weiss | pastellfarben
Jegliche Farben welche mit Weiss gemischt worden sind (z.B. Pastellfarben wie Rosa, Baby-Blau, Hautfarbe usw.), wie auch reines Weiss können mit dem Laser nur bedingt entfernt werden. Enthält das Weiss zusätzlich Metallpartikel, kann es sich gräulich verfärben. Auf diesen Stellen kann grundsätzlich ein Cover-Up geplant werden (neues Tattoo oder Überdeckung der hellen Stellen mit Hautfarbe). Es gibt auch die Möglichkeit die Stelle chirurgisch zu entfernen. Gerne beraten wie Sie individuell per Telefon.
Die Ärzte der Lucerne Clinic haben mit der neusten Laser-Technologie ein spezielles Verfahren entwickelt, wo mittels «Fast Track»-Verfahren zwei Laser-Durchgänge in einer Sitzung durchgeführt werden können. Dies reduziert die Anzahl der zu erwartenden Behandlungen um einen Drittel bis die Hälfte. Der Abstand zwischen den Behandlungen fällt bei der neusten Laser-Technologie mit 4 – 5 Wochen schon massiv kürzer aus als bei herkömmlichen Laser-Behandlungen. Dieser Abstand kann auch im «Fast-Track»-Verfahren eingehalten werden. Dank dieser revolutionären Methode werden die meisten Tattoos in der Lucerne Clinic innerhalb von sechs bis zwölf Monaten komplett entfernt. Und zwar für immer und ewig.
Nebenwirkungen können leichte Schwellungen und Rötungen nach der Behandlung sein. Diese fallen jedoch bedeutend geringer aus als bei herkömmlichen Laser-Methoden. Bei der Lucerne Clinic ist eine desinfizierende Recover Creme von HYACELL erhältlich, welche nach der Behandlung angewendet werden sollte.
Vorher-/Nachher-Vergleich Tattoo-Entfernung
Vorher-/Nachher-Vergleich Tattoo-Entfernung
Vorher-/Nachher-Vergleich Tattoo-Entfernung am Bein
Vorher-/Nachher-Vergleich Tattoo-Entfernung auf dem Rücken
Generell kann jede Farbe im Rahmen einer Tattooentfernung entfernt werden, es gilt jedoch, dass sich dunklere Farben grundsätzlich besser entfernen lassen als hellere Farbtöne. Die Farben Weiss sowie Rosa stellen aufgrund der fehlenden Farbpigmente die grösste Herausforderung in der Anwendung dar. Diese können bei Bedarf chirurgisch entfernt werden.
In der Lucerne Clinic verwenden wir zur Tattooentfernung den innovativen PicoPlus-Laser. Mit seiner einzigartigen PressureWaveTM-Technologie erzielt dieser Laser hervorragende Ergebnisse bei der Entfernung störender Tattoos. Die FDA zugelassene Laser-Technologie darf ausschliesslich durch Ärzte oder unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Die Luzerne Clinic verfügt übrigens als erster Anbieter in der Region Luzern über diese neuste Pikosekundenlaser-Technologie.
Wie viele Sitzungen für eine Tattoo-Entfernung benötigt werden, hängt von Grösse, Alter und Farben des zu entfernenden Tattoos ab. Generell benötigen wir mit unserem innovativen Laser weniger Sitzungen als mit herkömmlichen Lasersystemen. Unter «Wiederholungen» finden Sie eine Übersicht, um die individuelle Anzahl Behandlungen für Ihr Tattoo abschätzen zu können. Die Ärzte der Lucerne Clinic haben mit der neusten Laser-Technologie ein spezielles Verfahren entwickelt, wo mittels «Fast Track» Verfahren zwei Laser-Durchgänge in einer Sitzung durchgeführt werden können. Dies reduziert die Anzahl der zu erwartenden Behandlungen nochmals um die Hälfte. Somit können die meisten Tattoos innerhalb von sechs bis zwölf Monaten komplett entfernt werden.
Die Ärzte der Lucerne Clinic haben mit der neusten Laser-Technologie ein spezielles Verfahren entwickelt, wo mittels «Fast Track» Verfahren zwei Laser-Durchgänge in einer Sitzung durchgeführt werden können. Dies reduziert die Anzahl der zu erwartenden Behandlungen nochmals um einen Drittel. Der Abstand zwischen den Behandlungen fällt bei der neusten Laser-Technologie mit 4 – 5 Wochen schon massiv kürzer aus als bei herkömmlichen Laser-Behandlungen. Dieser Abstand kann auch im «Fast-Track» Verfahren eingehalten werden. Somit können wir ihr Tattoo innerhalb von sechs bis zwölf Monaten komplett entfernen.
Direkt im Anschluss an die Behandlung sind bereits erste Veränderungen der Haut zu sehen. Die Haut färbt sich heller, da durch die Laserbehandlung Luft in der oberen Hornschicht gebildet wird. Es kommt eventuell zu einer leichten Schwellung und Rötung der Haut, was eine ganz normale Reaktion ist. Von Sitzung zu Sitzung verblasst das Tattoo zunehmend, bis es dann nach der letzten Sitzung gänzlich verschwunden ist.
Während der Laserbehandlung werden die Farbpigmente des Tattoos in kleinste Teile gespalten. Diese sind dann klein genug, um vom Körper abgebaut zu werden.
Der Unterschied zu gewöhnlichen Lasersystemen ist, dass der Pikosekundenlaser deutlich schneller arbeitet und die Farbpigmente nicht klassisch zersprengt, sondern zerstäubt. Das bedeutet, dass die Behandlung deutlich schonender für das Gewebe ist und auch die Schwellung im Anschluss deutlich geringer ausfällt. Die Tattoos verschwinden in der Regel auch schneller und können sozusagen restlos entfernt werden. Die FDA zugelassene Laser-Technologie darf ausschliesslich durch Ärzte oder unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Die Luzerne Clinic verfügt übrigens als erster Anbieter in der Region Luzern über diese neuste Pikosekundenlaser-Technologie.
Vor der Tattooentfernung ist es wichtig, dass Sie nicht zu stark gebräunt sind und dass die Tätowierung nicht zu frisch ist.
Der Unterschied zwischen frischen und alten Tattoos ist, dass die älteren Tätowierungen zum Teil schon mehr verblasst sind und die Farbpigmente auch schon etwas mehr an die Oberfläche gelangt sind. Ein frisches Tattoo ist um einiges stärker in seiner Farbe, weshalb die Reaktion auf die Laserbehandlung in diesem Fall in der Regel auch stärker ausfällt. Bei älteren Tattoos sind somit tendenziell etwas mehr Anwendungen notwendig als bei neueren Tattoos, welche Satt in der Farbe sind.
Eine interessante Option des Pikosekundenlasers ist es, damit auch Permanent-Make-up zu entfernen. Allerdings muss in jedem Einzelfall individuell entschieden werden, ob sich die Behandlung dafür eignet.
Nach der Tattooentfernung kann die behandelte Haut zunächst anschwellen oder es kann zur Blasenbildung kommen, dieses Risiko fällt durch den Pikosekundenlaser allerdings deutlich geringer aus als bei herkömlichen Tattoo-Laserbehandlungen. Bei der Lucerne Clinic ist eine desinfizierende Recover Creme von HYACELL erhältlich, welche nach der Behandlung angewendet werden kann.
Wurde ein Tattoo entfernt, ist es in der Regel kein Problem, sich an dieser Stelle erneut tätowieren zu lassen. Oftmals werden Tattoos gar nur zu etwa 50 % entfernt, da die Kunden im Anschluss daran ein Cover-up wünschen und das alte Tattoo daher nicht restlos entfernt werden muss.
Nach der Entfernung des Tattoos ist es wichtig, eine Creme aufzutragen. Die HYACELL Recover Creme bekommen Sie mit einem Verband bereits in unserer Clinic, damit das Behandlungsareal zum Einen gekühlt und zum Anderen der Wundheilungseffekt optimal unterstützt wird. In der ersten Woche ist es zudem wichtig, dass Sie die behandelte Stelle nicht zu oft berühren, den Kontakt mit Duschgel vermeiden und nicht unmittelbar der Sonne aussetzen.
Grösse S
drei Finger breit
Standard-Behandlung
180.-
Fast Track Behandlung*
270.-
Grösse M
eine Handfläche
Standard-Behandlung
240.-
Fast Track Behandlung*
360.-
Grösse L
2x Handfläche
Standard-Behandlung*
320.-
Fast Track Behandlung*
480.-
Grösse XL
grösser als 2x Handfläche
Auf Anfrage
*Die Ärzte der Lucerne Clinic haben mit der neusten Laser-Technologie ein spezielles Verfahren entwickelt, wo mittels «Fast Track» Verfahren zwei Laser-Durchgänge in einer Sitzung durchgeführt werden können. Dies reduziert die Anzahl der zu erwartenden Behandlungen um ein Drittel bis die Hälfte.