Prüfen Sie jetzt unsere verfügbaren Last-Minute-Termine für medizinische Laser-Behandlungen.
Last-Minute-Termine Last-Minute-TermineCELEBRITIES
Die Exosomen-Therapie zählt aktuell zu den innovativsten Entwicklungen in der ästhetischen Medizin. Als zellfreie, biologisch aktive Partikel stimulieren Exosome die Zellkommunikation und regen gezielte regenerative Prozesse an. Besonders in Kombination mit fraktionierten Laserbehandlungen wie Alma Hybrid oder PicoPlus entfalten sie ihre volle Wirkung: Der Laser öffnet die Hautbarriere und ermöglicht das tiefe Eindringen der Exosome.
Wir setzen diese regenerative Wirkung gezielt bei folgenden Anwendungen ein:
Die Behandlung ist ideal für alle, die eine sanfte, effektive Hautverjüngung ohne operative Eingriffe wünschen.
Exosome sind nanoskopisch kleine Vesikel, die von Zellen ausgeschieden werden. Sie enthalten eine Vielzahl biologisch aktiver Substanzen wie Wachstumsfaktoren, mRNA, miRNA und Signalproteine. In der ästhetischen Medizin werden Exosome nicht aus körpereigenem Material gewonnen, sondern stammen aus speziell aufbereiteten, zertifizierten pflanzlichen Zellkulturen – völlig zellfrei und hochrein.
Ihre Aufgabe: Sie übermitteln gezielt regenerative Signale an die umliegenden Hautzellen – für beschleunigte Heilung, Kollagenneubildung und sichtbare Hautverbesserung.
Die Anwendung von Exosomen erfolgt ausschliesslich in Kombination mit den Alma-Laserbehandlungen – insbesondere bei fraktionierten Verfahren wie dem CO₂-Laser. Nach dem Laser ist die Haut besonders durchlässig für Wirkstoffe – ein optimaler Moment, um Exosome gezielt einzuarbeiten. Zusätzlich verwenden wir ein Ultraschall-Gerät, das die Wirkstoffe noch tiefer in die Haut einschleust und durch seine Energie gleichzeitig die Regeneration unterstützt.
Geeignet ist die Kombination für:
Unsere Exosomen: Pidiroenne und Exotokine
In unserer Klinik setzen wir gezielt zwei hochwertige Exosomen-Präparate ein: Pidiroenne und Exotokine. Beide basieren auf wissenschaftlich fundierten biotechnologischen Verfahren und zeichnen sich durch hohe Reinheit und Bioverfügbarkeit aus – für maximale Wirksamkeit und optimale Verträglichkeit. Welches Exosom zum Einsatz kommt, wird individuell im Rahmen der Hautberatung entschieden – je nach Hauttyp, Indikation und Behandlungsziel.
Beide Exosomen-Präparate werden ausschliesslich in Kombination mit fraktionierten Alma-Laserbehandlungen eingesetzt. Direkt nach der Laserbehandlung wird das individuell ausgewählte Exosom per Ultraschall aufgetragen – die geöffnete Hautstruktur ermöglicht eine tiefe, gezielte Wirkung.
Die Auswahl des passenden Exosoms erfolgt im Rahmen der persönlichen Hautberatung.
Pidiroenne – Biotechnologisch aus synthetischer Lachs-DNA
Pidiroenne ist ein hochentwickeltes Exosomenpräparat, das auf synthetisch hergestellter Lachs-DNA (PDRN) basiert. Es wurde speziell für die Regeneration empfindlicher und strukturgeschwächter Haut entwickelt.
Wirkstoffe & Eigenschaften:
Wirkung:
Geeignet bei:
Exotokine – 100 % pflanzenbasiert
Exotokine ist ein rein pflanzliches Exosomenpräparat, das auf modernster Phytozelltechnologie basiert. Es enthält bioaktive Vesikel, die aus speziell kultivierten Pflanzenzellen wie z. B. Centella asiatica gewonnen werden. Ideal für Patient:innen, die eine rein pflanzliche, sehr sanfte Regenerationsform bevorzugen.
Wirkstoffe & Eigenschaften:
Wirkung:
Geeignet bei:
1. Beratung & Hautanalyse:
Unsere Hautspezialistinnen beurteilen Ihre Hautstruktur, besprechen Ihre Ziele und planen die passende Laserbehandlung inklusive Exosome-Einsatz.
2. Laserbehandlung:
Die Haut wird durch ein fraktioniertes Laserverfahren gezielt mikroperforiert – dies regt nicht nur selbst Regeneration an, sondern öffnet auch die Haut für die Aufnahme von Wirkstoffen.
3. Applikation der Exosome:
Direkt nach dem Laser werden die Exosome auf die behandelte Haut aufgetragen und via Ultraschall sanft einmassiert. Dank der offenen Hautstruktur und den Schallwellen gelangen sie tief in die Hautschichten, wo sie ihre regenerative Wirkung entfalten.
4. Nachsorge:
Verwenden sie die «Recover» von Hyacell. Die Rötungen klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Die Haut fühlt sich deutlich glatter, straffer und ebenmässiger an.
CHF 300.- pro Anwendung
Durch unser effektives Schmerzmanagement ist die Laserbehandlung schmerzarm. Eine betäubende Creme sorgt für hohen Komfort – die anschliessende Exosomen-Applikation ist vollkommen schmerzlos.
Eine erste Verbesserung ist bereits nach wenigen Tagen spürbar. Die volle Wirkung entfaltet sich in den Wochen nach der Behandlung – parallel zur Hautregeneration.
Je nach Hautbild empfehlen wir 2–3 Laser-Exosomen-Sitzungen im Abstand von ca. 4–6 Wochen.
Die Kombination ist sehr gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen entsprechen jenen einer klassischen Laserbehandlung: leichte Rötungen, Schwellung, feines Schälen der Haut.
Dieser Termin ist aktuell ausschliesslich via Kontaktformular oder telefonisch unter 041 511 80 80 buchbar.